Pressemitteilung

Horizon Energy Deutschland stellt SpotmyEnergy 50 Millionen Euro für Smart-Meter-Finanzierung bereit 

 

München/Köln, 19.03.2025

Die Horizon Energy Deutschland GmbH (HED) und SpotmyEnergy (Spot) vereinbaren eine strategische Partnerschaft, die zur Beschleunigung des Smart-Meter-Rollouts in Deutschland beitragen wird. Als Deutschlands erster Meter Asset Provider (MAP) mit einem lokalen Team in München unterstützt HED durch sein innovatives Finanzierungsmodell Spot dabei, seine ambitionierten Wachstumspläne ohne Vorabinvestitionen in Smart-Meter-Hardware umzusetzen.

HED übernimmt im Rahmen der Partnerschaft die Investition in die Hardware (moderne Messeinrichtungen, Smart-Meter-Gateways, Steuerboxen) sowie die entsprechenden Beschaffungsprozesse mit einem Volumen von anfänglich 50 Millionen Euro für die nächsten zwei Jahre. Zudem unterstützt HED den Kölner Messstellenbetreiber bei prozessualen, IT-technischen und regulatorischen Fragestellungen, so dass sich das Unternehmen voll auf das Kundenwachstum fokussieren kann.

Jochen Schwill, Gründer und Geschäftsführer von SpotmyEnergy (links) - Emil Bruusgaard, Geschäftsführer von Horizon Energy Deutschland (rechts)

Horizon Energy Deutschland wurde als Tochtergesellschaft der britischen Horizon Energy Infrastructure gegründet, die als Pionierin im britischen Smart-Meter-Rollout mittels des MAP-Modells gilt. Die Gruppe hat seit ihrer Gründung im Jahre 2009 kumuliert sechs Millionen Smart Meter finanziert und verfügt über ein kontrahiertes Volumen von über zwei Millionen weiteren Zählern bis 2028. Zusätzlich umfasst das Portfolio die Finanzierung von Wasserzählern, PV-Anlagen, Batteriespeichern und Ladeinfrastruktur für B2B-Kunden.


Unser Ziel ist es, mit Horizon Energy Deutschland einen zügigen, reibungslosen Smart-Meter-Rollout zu ermöglichen und die Transformation des deutschen Energiesystems aktiv mitzugestalten“, erklärt Emil Bruusgaard, Geschäftsführer von Horizon Energy Deutschland. „Mit SpotmyEnergy haben wir einen Partner gefunden, der ebenso entschlossen ist, den Markt mit innovativen Lösungen voranzutreiben.“

Jochen Schwill, Gründer und Geschäftsführer von SpotmyEnergy, sieht die Kooperation als Beschleuniger des deutschen Smart-Meter-Rollouts: „Die Finanzierung des Smart-Meter-Rollouts über Meter Asset Provider (MAPs) gibt uns die Möglichkeit, uns auf den Betrieb von Smart Metern zu konzentrieren. Smarte Finanzierungskonzepte helfen uns den Rollout jetzt zu beschleunigen, denn das benötigte Finanzierungsvolumen für den Smart-Meter-Rollout in Deutschland ist enorm. Horizon Energy Deutschland ist für uns der ideale Partner, der unternehmerisch denkt und agiert sowie ein hohes Verständnis vom Energiemarkt im Allgemeinen und vom Messwesen im Besonderen mitbringt.“

Meter Asset Provider (MAP) sind etablierte Akteure in der britischen Energiewirtschaft und übernehmen dort die Finanzierung, Bereitstellung und Garantieabsicherung von Smart Meter-Hardware. Durch die enge Zusammenarbeit mit Herstellern, Messstellenbetreibern und Energieversorgern beschleunigen sie den Rollout, minimieren Risiken und optimieren die Finanzierungsstruktur für ihre Partner.

„In Großbritannien sind MAPs seit vielen Jahren ein Marktstandard und haben den Smart-Meter-Rollout maßgeblich mit beschleunigt. Beim Ausbau des digitalen Messwesens von 2% zu knapp 70% Roll-out-Quote innerhalb von knapp 15 Jahren waren und sind MAPs damit entscheidenden Katalysatoren der britischen Energiewende. In Deutschland stehen wir erst am Anfang dieser Entwicklung. Wir setzen mit unserem Modell auf dauerhafte Partnerschaften und wollen mit SpotmyEnergy zeigen, dass dieses Modell auch hier ein Erfolgsfaktor in allen Dimensionen sein wird“, ergänzt Emil Bruusgaard von HED.

Während große institutionelle Investoren sich mangels Energieexpertise und weniger Flexibilität in ihren Kooperationsmodellen mit den Bedingungen des deutschen Smart-Meter-Rollouts schwertun, wird das MAP-Modell in Deutschland nun erstmals durch HED mit einem dedizierten Team vor Ort umgesetzt. Das HED-Team bringt tiefgehende regulatorische Expertise und Finanzierungskompetenz mit, um einen reibungslosen und erfolgreichen Rollout für seine Partner sicherzustellen.

Über Horizon Energy Deutschland     

Horizon Energy Deutschland ist der erste dedizierte Meter Asset Provider (MAP) mit einem eigenen Team in Deutschland und wurde als Tochtergesellschaft der Horizon Energy Infrastructure Ltd. gegründet. Die britische Muttergesellschaft ist Pionier im MAP-Sektor und finanziert Smart-Meter-, Wasserzähler-, PV- und Ladeinfrastrukturen für B2B-Kunden. Die Unternehmensgruppe wurde kürzlich von einer weltweit führenden Investmentgesellschaft übernommen. Diese starke Kapitalbasis ermöglicht es, den Smart-Meter-Rollout in Deutschland nachhaltig zu beschleunigen und innovative Finanzierungsmodelle für die deutsche Energiewende bereitzustellen.

Über SpotmyEnergy      

SpotmyEnergy mit Sitz in Köln entwickelt und vertreibt Smart-Energy-Lösungen für die Integration von Millionen von Kleinanlagen in den Energiemarkt. Das Produktportfolio deckt dabei den gesamten Bedarf an Hard- und Software zur Messung, Vernetzung, Optimierung und Steuerung von PV-Anlagen, Heimspeichern, Wärmepumpen und Wallboxen ab. Als Messstellenbetreiber stellt das Unternehmen intelligente Messsysteme (Smart Meter) bereit, als Energiemanager steuert es die vernetzten Geräte im Haushalt zur Kostenoptimierung und als Lieferant bietet es den Zugang zu aktuellen Börsenstrompreisen über den eigenen dynamischen Tarif. Seit Firmengründung hat SpotmyEnergy zudem ein Partnernetzwerk aus über 90 Elektroinstallationsbetrieben zum Rollout der eigenen Lösungen aufgebaut.

 

Pressekontakt

Horizon Energy Deutschland GmbH
Karim Tarraf
E-Mail: karim.tarraf@horizonei.de
Telefon: +49 151 5144 3048

 

SpotmyEnergy GmbH
Aline Reifenröther
E-Mail: aline.reifenroether@spotmyenergy.de
Telefon: +49 160 914 725 20